Privileg EB6280EPX Manual do Utilizador Página 64

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 68
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 63
64
Montageanleitung
Sicherheitshinweise bei Montage
Furniere, Kleber bzw. Kunststoffbeläge
des Einbauschrankes und der angrenzen-
den Möbel müssen temperaturbeständig
sein (>75°C). Sind die Furniere und
Beläge nicht genügend temperatur-
beständig, können sie sich verformen.
Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau gewährleistet sein.
Beim Einsetzen des Backofens in den
Umbauschrank, darauf achten, das die
elektrische Anschlussleitung nicht unter
dem Gerät eingeklemmt wird.
Die Verpackungsmaterialien (Plastikfolien,
Styropor, Nägel, etc. ) müssen aus der
Reichweite von Kindern gebracht werden,
da diese Teile mögliche Gefahrenquellen
darstellen. Kleinteile könnten verschluckt
werden und von Folien geht
Erstickungsgefahr aus.
Elektroanschluss
Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die
auf dem Typschild angegebene
Spannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt.
Die Steckdose ist zweckmäßiger Weise hin-
ter einem Unterschrank links oder rechts, au-
ßerhalb des Strahlungsbereiches des Ge-
rätes, anzuordnen. Sie darf sich nicht hinter
dem Backofen befinden, weil die
Geräterückwand heiß wird. Die Netzan-
schlussleitung darf nicht an der Backofenrück-
wand anliegen.
Das Gerät wird steckerfertig geliefert. Die
vorhandene Netzanschlussleitung mit Stek-
ker ist an eine Schutzkontaktsteckdose (230
V~,50 Hz) anzuschließen. Die Schutz-
kontaktsteckdose muss vorschriftsmäßig in-
stalliert sein.
Ein eventueller Festanschluss oder eine Lei-
tungsverlängerung darf nur durch den Tech-
nischen Kundendienst oder einen zugelas-
senen Elektroinstallateur gemäß den techni-
schen Anschlussbedingungen des Energie-
versorgungsunternehmens erfolgen.
Nur bei Festanschluss: In der Elektroin-
stallation ist eine Einrichtung vorzusehen,
die es ermöglicht, das Gerät mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3
mm allpolig vom Netz zu trennen. Als
geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B.
LS-Schalter, Sicherungen (Schraubsiche-
rungen sind an der Fassung herauszuneh-
men), FI-Schalter und Schütze.
Wird das Gerät mittels Stecker an-
geschlossen, so ist eine Trennvorrichtung
dann nicht notwendig, wenn der Stecker
gut zugänglich ist.
Reparaturen an den stromführenden
Teilen des Geräts dürfen nur durch
Fachkräfte durchgeführt werden. Im
Störungsfall wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
Vista de página 63
1 2 ... 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68

Comentários a estes Manuais

Sem comentários