
50
Reinigung und Pflege
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf-
oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden.
Vor dem Reinigen den Herd ausschalten
und abkühlen lassen.
Backofen
• Vor jedem Reinigen den Backofen aus-
kühlen lassen.
• Der Backofen sowie die Zubehörteile soll-
ten nach jeder Verschmutzung gereinigt
werden, damit Rückstände nicht einbren-
nen können.
• Fettspritzer lassen sich am leichtesten mit
warmem Spülwasser entfernen, wenn der
Backofen noch handwarm ist.
• Bei hartnäckigen oder sehr starken Ver-
schmutzungen handelsübliche Backofenrei-
niger verwenden. Mit klarem Wasser
gründlich reinigen, damit alle Reinigungs-
mittel restlos entfernt werden.
• Verwenden Sie niemals aggressive Rei-
nigungsmittel, wie z.B. grobe
Scheuermittel, kratzende Topfreiniger,
Rost- und Fleckenentferner etc.
• Lackierte, eloxierte, verzinkte Oberflächen
oder Aluminiumteile dürfen nicht mit Backo-
fensprays in Berührung kommen, da sonst
Beschädigungen oder Farbveränderungen
auftreten können. Das Gleiche gilt für den
Thermostatfühler und die sichtbaren Heiz-
körper oben.
• Beim Kauf und der Dosierung der Reini-
gungsmittel bitte an die Umwelt denken und
die Anweisungen des jeweiligen Herstel-
lers beachten.
• Das Zubehör wie z.B. Backbleche, Fett-
pfanne, Rost usw. mit heißem Wasser und
etwas Spülmittel reinigen.
• Den Fettfilter nach jeder Benutzung mit
einer weichen Bürste in heißem Spülwas-
ser reinigen oder flach in die Geschirrspül-
maschine legen.
• Antihaft-Zubehörteile: Zubehörteile mit
weichem Schwamm oder Tuch in heißem
Wasser mit Spülmittel reinigen.
Achtung: Verwenden Sie keine aggres-
siven und scheuernden Reinigungsmittel,
Backofensprays, Stahlwatte oder harten
Gegenstände wie Messer oder Klingen-
schaber. Diese zerstören die Beschich-
tung.
• Spezial Email: Backofen, Türinnenseite
sind mit Spezial Email ausgestattet, das eine
glatte und widerstandsfähige Oberfläche be-
sitzt. Diese Spezialbeschichtung macht das
Backofenreinigen bei Raumtemperatur er-
heblich leichter.
Knebel
Die Knebel nach jedem Kochvorgang mit
Spültuch und Handspülmittel reinigen. Bei
starker Verschmutzung:
- Knebel abziehen und darauf achten, dass
das Federblech nicht verloren geht.
- Knebel in Handspülwasser einweichen
und reinigen.
- Knebel trocknen und wieder aufstecken.
Frontgehäuse
Zur Reinigung und Pflege der Frontflächen
verwenden Sie bitte handelsübliche Mittel,
die nach den Herstellerangaben angewen-
det werden sollten.
Benutzen Sie auf keinen Fall scheuernde
Reinigungsmittel, spitze Gegenstände oder
kratzende Topfreiniger.
Edelstahl-Frontgehäuse
Reinigen Sie die Oberfläche nur mit mildem
Reinigungsmittel (Seifenwasser) und einem
weichen, nicht scheuernden Schwamm. Ver-
wenden Sie keine scheuernden oder lö-
sungsmittelhaltige Putzmittel. Bei Nichtbeach-
tung dieser Hinweise können Beschädigun-
gen an der Oberfläche auftreten.
Comentários a estes Manuais